Die Kita
Was wir bieten
Eine am Kind orientierte Eingewöhnungsphase in Begleitung der Eltern.
Ein offenes Konzept mit Schwerpunkt sozial-ökologischer Bildungsprozesse in „natur“licher Umgebung.
Frisch zubereitetes, vollwertiges Mittagessen. (Für Kinder, die einen Ganztagsplatz besuchen)
Erfahrungsräume wie: weitläufiger Flur-Spielbereich, Werkstatt-Atelier, Bau-und Konstruktionsraum, Rollenspiel-Musikraum, Bücherei, u.v.m.
Regelmäßige Wald-Wiesen-Bauernhof-Umgebungs’begehungen‘ außerhalb des KiTageländes
97 Kita – Plätze (2-6 Jahre) (68 Ganztags / 29 Teilzeitplätze) – Beitragsfrei 10 Krippenplätze (0-3 Jahre) – Einkommensabhängiger Beitrag
Flexible Öffnungszeiten 7.00 – 17.00 Uhr
Unsere Ziele
Mit Respekt, Wertschätzung, Vertrauen und Verständnis den Kindern und Eltern zu begegnen.
Freiräume und Situationen schaffen zum Ausprobieren – Experimentieren, Fehler machen dürfen, und zum Sammeln von eigenen Erfahrungen.
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Selbstbestimmtheit und Selbsttätigkeit ermöglichen – Lernen in alltäglichen Handlungsfeldern und Projekten.
Partizipation aller Beteiligten: Kinder – Eltern – Erzieher/innen
Über uns
Wir unterstützen Sie in allen Erziehungsfragen / arbeiten eng mit Schulen und weiteren Institutionen zusammen.
Wir bilden uns regelmäßig und mit viel Interesse weiter / sind nach dem vorgegebenen Personalschlüssel lt. KiTa-Gesetz in Rheinland Pfalz besetzt.
Unsere Kita ist ein Ort der Begegnung und Kommunikation.
Bei uns finden Sie eine offene und angenehme, motivierende aber auch konsequente Atmosphäre.