Infos und Dokus
Schmecken soll`s – Kinderernährung in der Familie
Gesprächskreis für die Eltern der Kita-Kinder von 1-6 Jahren
Im Rahmen der Aktion „Ich geh zur U! Und Du?“ führt die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Fachbereich Gesundheit in Kooperation mit der AOK am Mittwoch, den 25.01.2012 ab 15.00 Uhr einen Gesprächskreis in der Kindertagesstätte Neuerburg zum Thema Kinderernährung durch.
Wie sieht eine bedarfsgerechte Ernährung für Kita-Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren aus?
Den Grundpfeiler für die gesunde körperliche und geistige Entwicklung von Kindern bildet eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Nicht nur die Nahrungsmenge und die Inhaltsstoffe der Lebensmittel sind hierbei von Bedeutung, sondern auch der Genuss und die Freude am Essen stehen im Vordergrund für die Prägung und Bildung eines zukünftigen gesunden Ernährungsverhaltens.
Frau Ursula Elsen, Dipl.Öcotrophologin , AOK-Ernährungsberatung, gibt Tipps, wie das Essen für Groß und Klein zum gesunden Genuss wird. Die Eltern erfahren im Austausch mit Frau Elsen, wie sie mit einer guten Portion Gelassenheit eine genussreiche Esskultur und somit ein gesundes Ernährungsverhalten ihres Kindes fördern können.
Darüber hinaus informiert die Dipl.Öcotrophologin über den Umgang mit sogenannten Kinderlebensmitteln der Nahrungsproduktindustrie.
Für Rückfragen zur Aktion wenden Sie sich bitte an die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Fachbereich Gesundheit.
Frau Annette Karl, Tel.: 06571-142325 oder E-Mail: Annette.Karl@Bernkastel-Wittlich.de.
Spannende Abenteuer im Bienenland
Jetzt als PDF Download! Viel Spaß beim Anschauen :o)
Biene Maja und Freund Willi (ca. 10 MB)
‚Ich geh‘ zur U! Und Du ?‘
Im KiTajahr 2011/2012 heißt es in der KiTa Wittlich-Neuerburg ‚Ich geh‘ zur U! Und Du?‘
Ziel dieser Aktion ist es, die Teilnahme an den Früherkennungsuntersuchungen im Kindesalter zu erhöhen.
Mehr als ein Drittel der Kinder der KiTa Wittlich-Neuerburg haben bereits im Aktionszeitraum ihre letzte U-Untersuchung (U7-U7a-U8 oder U9) nachgewiesen.
Daraufhin wird In der KiTa in einer wöchentlich stattfindenden ‚Kappensitzung‘ eine farbige Kappe mit dem Aufdruck ‚Ich geh zur U! Und Du?‘ überreicht. Am Ende des KiTajahres 2011/2012 wird mit einem gemeinsamen ‚Kappenfest ‚ diese vorbildhafte Aktion abgeschlossen.
Kinder und Eltern sind über diese ‚Kappenaktion‘ sehr motiviert, an den U-Untersuchungen teilzunehmen. Das Thema Früherkennung und Kindergesundheit wird somit in der Kita frühzeitig gestärkt und praktisch umgesetzt.
Flyer „Ich geh’ zur U! Und Du? (1,3 MB)
Broschüre „Ich geh’ zur U! Und Du? (ca 2 MB)
Eine kleine Dokumentation über die Entstehung unserer neuen Spiellandschaft, sowie die Foto-Präsentation ‚Gemeinsam Wachsen Klein und Groß in der Offenen Arbeit‘ stehen ab sofort zum Download bereit.
Krippe Raumkonzept (ca. 8 MB)